Debian Mate einrichten

Das Folgende ist meine Notizsammlung, was bei einem neuen Debian-(Mate-)System zu tun ist, um einen vollwertigen Arbeitsrechner zu bekommen. Mit ein wenig Glück hilft das ja dem einen oder anderen dabei. Insgesamt finde ich Ubuntu Mate leichter einzurichten, dafür ist Debian etwas flexibler.

Grundsätzliches

  • add non-free source
  • ssh-Server (qua Installation)
  • Verschlüsselung /home/USER
  • primären Bildschirm ändern: xrandr –output HDMI1 –primary -> ab ins Startup-Script
  • Touchpad: scrolling und Tap-Klick https://wiki.debian.org/SynapticsTouchpad. Man macht sich das Leben übrigens erheblich leichter, wenn man in den Mate-Einstellungen ein wenig herumprobiert

Software

  • chromium
  • thunderbird (achtung, erst wieder mit SID! Vorher gibt es nur Icedove, das mit Lightning leider nichts anfangen mag)
  • Signal
  • mate-menu (Achtung, SID!)
  • nextcloud (siehe)
  • skype 
  • bleachbit
  • dropbox – Zu den Startprogrammen cd /home/[USER]/.dropbox-dist/ && .dropboxd hinzufügen
  • evernote (tricky; es lief diese Version nach
    dpkg –add-architecture i386 && apt-get update && apt-get install wine32

Featured Image: 

SourceFile:MATE Desktop Environment Logo.png vectorized with Inkscape
AuthorKaidor

Schreibe einen Kommentar

Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.

Schließen