Playlist: Witchy dark ambient music (v.a. für Arkham Horror LCG und RPG-Sessions)

Eine neue Playlist mit dem Thema „Hexen“, Anwendungszweck: für Arkham-Abenteuer mit Hexenbezug. (Empfehlung: das pay-what-you-want-Kurzabenteuer „Totholz„, das man auch prima als Aufhänger einer kleinen Hexenkampagne am Miskatonic nutzen kann.) Natürlich ist sie auch für die „The Circle Undone“/“Der gebrochene Kreis“-Kampagne von Arkham Horror LCG nutzbar, wofür sie entstanden ist. Musikalisch ist die Liste etwas breiter aufgestellt als die allgemeine AH-Playlist. Neben Dark Ambient, Drone Music und Dark Jazz finden sich … Mehr

Arkhamdb Search Syntax: Searching for all "relics" ever published.

ArkhamDB: Search Syntax

This is just a note to myself, maybe helpful to others and will be expanded in the future. Since I can’t find any official documentation for the arkhamdb search syntax, the most valuable resource is this Netrunner DB docu: https://netrunnerdb.com/en/syntax – all the operators seem to also work in the arkhamdb search. Feel free to add tips and hints in the comments, I appreciate it. Expansions Sets are usually abbreviated … Mehr

Arkham Horror LCG: Simple "Aufbewahrung"

Mit Arkham Horror LCG starten

Update 02/2023: Inzwischen gibt es die Kampagne „Die scharlachroten Schlüssel“, die aber m.E. für Anfänger nicht wirklich geeignet ist – und auch massiv vom Gameplay anderer Kampagnen abweicht. Ich würde daher bei der im nächsten Update genannten Reigenfolge bleiben. Update 10/2022: Da das Thema recht oft wegen der „Reihenfolge“ geklickt wird, in der man die Kampagnen kaufen soll, packe ich hier eine kurze Zusammenfassung rein. Wenn man erst jetzt startet, die … Mehr

Cthuloide Adventures und PC-Games

Über die reichlichen Urlaubstage haben wir uns ein neues Hobby zugelegt: seit Jahren in meiner Steam-Library vegetierende Adventures zu zocken. Und zwar „Call of Cthulhu“ von 2018 und die „Darkness Within“-Reihe. Daran anschließend habe ich mich mal auf die Suche gemacht, was sich für diese launige Freizeitgestaltung noch so alles anbietet. Daher hier eine kurze Liste gespielter und noch zu spielender Titel, die gezockten jeweils mit knapper Bewertung. (Fast) alle … Mehr

Lovecraft-Quellen

Den Namen H.P. Lovecraft und den Cthulhu-Mythos kennen inzwischen relativ viele Menschen, mit denen ich mich so unterhalte. Damit es nicht bei Plüschtentakel-Assoziationen bleibt, ermuntere ich die Leute dann immer, sich da tiefer einzulesen; das folgende ich meine Einstiegs- und Vertiefungs-Quellensammlung, die vielleicht den einen oder die andere interessiert. Bücher (Sekundärliteratur) S.T. Joshi: I am Providence: Die ultimative, wenn auch fast schon überdetaillierte Lovecraft-Biographie. Nach der Lektüre versteht man Zeit, … Mehr

Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.

Schließen