Die Qual der Wahl: Zwischennotiz zu Studienorten

Es gibt ja so Luxusprobleme, die einem dennoch schlaflose Nächte verursachen. Aktuell habe ich so eines: Wo soll ich mein Sabbatical-Masterstudium machen? Das Gefühl hängt nach wie vor am Ursprungsplan Jena, aber die Vernunft rät mehr und mehr zum benachbarten Erlangen. Und auch die Emotio zieht langsam nach. [Alle Artikel zum Thema Sabbatical finden sich hier.] Entscheidungskriterien Wohnungssuche in Jena Tatsächlich ist der Punkt Unterkunftssuche einer der Gründe, den Initialplan, … Mehr

kafkaesk housing symbol image

Bürokratien, veraltete Systeme und Entfremdung (Rant)

Du erwartest ein stressfreies Studium? Ich glaube, das ist romantische Verklärung und viel Verdrängung. Studieren war schon immer Stress. Nicht wegen Seminaren und Klausuren, sondern wegen dem ständigen Hinterherrennen nach Noten oder sonstigen Eintragungen in irgendwelche veralteten, schlecht verwalteten Systeme. (Eine Kollegin) Die ersten Hürden auf dem Weg zum Studium habe ich ja schon dokumentiert: schlechte Bewerbungsportale. Natürlich ging es genau so weiter: Merkwürdige und widersprüchliche Immatrikulationshinweise; Fristen, die über … Mehr

Wie man per Sabbatical(s) einen Master macht

[Alle Artikel zum Thema Sabbatical finden sich hier.] Szenario: Man hat irgendwann mal einen Bachelor gemacht, und nach einigen Jahren im Berufsleben stellt man fest, man möchte aus Gründen der persönlichen Weiterentwicklung oder für „die Karriere“ noch einen Master machen. Auf ein stressiges berufsbegleitendes Studium hat man keine Lust. Ein Fernstudium möchte man auch nicht, sondern nochmal „richtig“ studieren incl. lustigem Studentinnenleben. Was macht man dann? Leider weiß ich das … Mehr

Hospizarbeit für ein Projekt: Ein paar Gedanken übers Aufhören

Bekanntermaßen co-administriere ich seit 2015 das Infoportal digital-danach.de, rund um digitalen Nachlass, Trauer im Online-Zeitalter etc. Recht offensichtlich passiert dort seit ca. 2020 nicht mehr allzuviel. Irgendwann haben wir die Startseite von einer dynamischen „neueste Artikel“ auf eine statische Seite umgestellt. Damit sind klar vom Anspruch abgerückt, immer die aktuellsten Entwicklungen zu dokumentieren; das wurde einfach zu viel Arbeit und brachte irgendwie zu wenig ein (monetär, emotional, intellektuell). Weshalb ich … Mehr

Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.

Schließen